Wanderführerin

Dr. Mireille Staschok

Schöne Wanderungen

IN BERLIN UND BRANDENBURG

Geführte Wanderungen in Berlin und Brandenburg. Hier finden Sie die aktuellen Termine meiner Wandertouren.

Hahneberg - Wanderung Berlin Spandau
Wanderung auf den Hahneberg in Berlin Spandau

Ich liebe Wandern und ich liebe Berlin und seine Umgebung. Die eiszeitgeprägten Landschaften, märkische Kiefern, den Reichtum an Gewässern – es gibt so viel schöne Natur so nah an der großen Stadt und sogar in der Stadt zu entdecken.

Meine Freude an diesen Entdeckungen möchte ich weitergeben. Und um das gut zu können, habe ich mich zur Wanderführerin, sowie zur Landschafts- und Naturführerin ausbilden lassen. Ich biete vorrangig in Berlin und Brandenburg Wanderungen an. Besonderen Wert lege ich dabei auf schöne Wanderstrecken, Naturerlebnisse und darauf, dass möglichst alle Touren mit den öffentlichen Verkehrsmitteln zu erreichen sind.

Es gibt im Moment zwei verschiedene Arten von Touren bei mir im Angebot:

  • Tagestouren (am Wochenende)
  • AWW-Touren (in der Woche, nach der Arbeit)

Tagestouren

Die Tourlänge liegt zwischen 15 – 20 km (bei Halbtagestouren etwas darunter). Wenn es sich anbietet (und erlaubt ist), gibt es immer auch eine kleine gemeinsame Einkehr der Wandergruppe.

Wanderung in Berlin, Briesetal
Geführte Wanderung Berlin Briesetal

Bei den Tagestouren arbeite ich mit dem Anbieter Frosch Sportreisen und mit dem Berliner Wanderclub und der Naturschutzstation Spandau zusammen.

„AWW-Touren“ – After-Work-Walking

Startpunkt ist 17:30 Uhr. Für etwa zwei Stunden gemeinsam wandern/spazieren – und zwar auf schönen oder interessanten Strecken mitten in der Stadt Berlin. So erreichen wir nach der Arbeit noch locker die empfohlenen 10.000 Schritte am Tag. Entsprechend gibt es von mir auch keine langen Vorträge oder das Abspulen von Jahreszahlen, nur einen kurzen Input als Anreiz. Der Schwerpunkt der AWW-Touren liegt auf der Bewegung, dem Laufen und der Neugier auf die eigene Stadt – nach der Arbeit und mit Gleichgesinnten.

Bildcollage Bäume in Berlin Mitte
Bildcollage Bäume in Berlin Mitte

Die AWW-Touren finden im Moment nicht regelmäßig statt, sondern finden nur bei Interesse und auf Nachfrage.

Nächste Wanderung
66-Seen-Weg, 9. Etappe Wandern macht Spaß, ist gesund und funktioniert nicht nur im Urlaub in den Bergen, sondern auch erstaunlich gut in Berlin und Brandenburg. Es gibt viele spezielle Wanderwege. 2025 lade ich ein, zu jeder Jahreszeit eine Etappe eines anderen dieser Spezialwege gemeinsam mit mir zu entdecken (66 Seen-Wanderung, Grüne Wege, Berliner DAV Jubiläumswanderung und Pilgerweg). Im Frühjahr lernen wir eine der 17 Etappen des über 400 km langen 66-Seen-Wanderweges kennen, der einmal rund um Berlin führt. Wir wandern den Abschnitt von Rüdersdorf nach Hagelsberg. Diese 9. Tagesetappe wird als abwechslungsreichste aller Strecken beschrieben und ist von Berlin aus gut erreichbar. Ich bitte um wetterfeste Kleidung und festes, bequemes Schuhwerk. Die notwendige Kondition für eine 22 km Wanderung sollte vorhanden sein. Treffpunkt 10:20 Uhr Rüdersdorf; Bushaltestelle Marktplatz, Keine Rundwanderung! Endpunkt: Bahnhof Hangelsberg (Ende ca. 17:30 Uhr (mit Einkehr, reine Wanderzeit 6 Stunden) Anreisemöglichkeit: Ab Berlin Hauptbahnhof mit dem RE1 (Frankfurt/Oder) bis Erkner, weiter mit dem Bus 950 (Strausberg) bis Rüdersdorf Marktplatz. Abreisemöglichkeit: Ab Hangelsberg mit dem RE1 (Brandenburg an der Havel) bis Berlin Hauptbahnhof. Die Wanderung ist über die VHS Spandau zu buchen. Link zur Veranstaltung [...] Weiterlesen...
Für etwa 3 Stunden gemeinsam wandern/spazieren in der Natur von Berlin-Spandau. Ganz entspannt über 10.000 Schritte erreichen. Die Wanderung findet am kalendarischen Sommeranfang statt. Bei dieser Wanderung gilt es deshalb außer der wirklich erstaunlich schönen und abwechslungsreichen Landschaft Spandaus viel zum Thema Sommer und Natur zu entdecken und zu erfahren: Welche Sommerblumen sehen wir? Welche Bäume blühen? Welche Schmetterlinge flattern? Welche Vögel entdecken wir am Wegesrand? Ich bitte um wetterfeste Kleidung und festes, bequemes Schuhwerk. Die notwendige Kondition für eine 3-stündige Wanderung (meist 8-9 km) sollte vorhanden sein. Treff- und Endpunkt: 15:00 Uhr Naturschutzstation Hahneberg, Heerstr. 549,13593 Berlin, erreichbar mit öffentlichen Verkehrsmitteln (Bus M37, X49, M49; Haltestelle Hahneberg). Es handelt sich um eine Rundwanderung. Ende ca. 18:00 Uhr Die Wanderung ist über die VHS Spandau zu buchen. Link zur Veranstaltung [...] Weiterlesen...
Berliner DAV Jubiläumswanderung, 4. West-Etappe Wandern macht Spaß, ist gesund und funktioniert nicht nur im Urlaub in den Bergen, sondern auch erstaunlich gut in Berlin und Brandenburg. Es gibt viele spezielle Wanderwege. 2025 lade ich ein, zu jeder Jahreszeit eine Etappe eines anderen dieser Spezialwege gemeinsam mit mir zu entdecken (66 Seen-Wanderung, Grüne Wege, Berliner DAV Jubiläumswanderung und Pilgerweg). Im Sommer lernen wir eine der 7 Hauptetappen des „Alpinen Berlins“ kennen, der Jubiläumswanderung des Berliner DAV (Deutscher Alpen Verein). Wir wandern die 4. Etappe von Wannsee nach Spandau, die sogenannte West-Etappe. Uns erwarten einige kleine Anstiege (Havelhöhenweg und Drachenberg). Ich bitte um wetterfeste Kleidung und festes, bequemes Schuhwerk. Die notwendige Kondition für eine 23 km Wanderung sollte vorhanden sein. Treffpunkt 10:20 Uhr S-Bahnhof Wannsee (Bahnhofsvorplatz). Achtung keine Rundwanderung. Endpunkt: S & U-Bahnhof Spandau, ca. 17:30 Uhr (mit Einkehr, reine Wanderzeit 6 Stunden). Die Wanderung ist über die VHS Spandau zu buchen. Link zur Veranstaltung [...] Weiterlesen...

© 2025 Wanderführerin

Thema von Anders Norén